Napfzeit Gelenk Nahrung für Hunde mit Kollagenpeptiden

Speziell entwickelt für den Bewegungsapparat des Hundes

 

Ergänzungsfuttermittel für Hunde zur Unterstützung einer natürlichen und normalen Gelenkfunktion

 

Die innovative Gel-Suspension-Technologie ist die ultimative Lösung, um die Gelenkgesundheit deines geliebten Vierbeiners zu fördern. Einfach unter das Futter gemischt, ist DOG AKTIV die bequemste Art, deinem Hund bioaktive Kollagenpeptide zu verabreichen. So sorgst du für starke, schmerzfreie Gelenke und ein aktiveres Hundeleben.

Zusammensetzung 

Hydrolysierte Tierproteine, Frucht-/Gemüsesaftkonzentrat (Karotte & Apfel)

  • Keine Konservierungsstoffe
  • Keine Farbstoffe
  • Keine Zusatzstoffe

 

Analytische Bestandteile

Rohprotein 38,9%, Rohfaser <0,2%, Rohfett <0,2%, Rohasche 0,3%, Feuchtgehalt 52,4%



Was können Sie sonst noch tun, um die Gelenke Ihres Hundes zu schonen?

 

Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Gelenke Ihres Hundes zu schonen und die Gesundheit seiner Gelenke zu unterstützen:

  • 1. Gesunde Ernährung, Ergänzungen und Spezialnahrung:
    Füttern Sie hochwertiges Hundefutter, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Darüber hinaus kann es sinnvoll und unterstützend sein, spezielle Futterergänzungsmittel für Hunde hinzuzufügen, die die Gelenkgesundheit fördern.
  • 2. Angemessenes Körpergewicht:
    Übergewicht kann die Belastung der Gelenke erhöhen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund ein gesundes Gewicht hat und halten Sie ihn aktiv, um die Muskulatur zu stärken und das Gewicht zu kontrollieren.
  • 3. Regelmäßige Bewegung:
    Eine angemessene Bewegung ist wichtig, um die Gelenke zu stärken und die Flexibilität zu erhalten. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu übermäßiger Belastung kommt, besonders bei Hunden, die anfällig für Gelenkprobleme sind oder älter werden.
  • 4. Weiche Unterlage:
    Bieten Sie Ihrem Hund eine weiche Schlafunterlage, um den Druck auf die Gelenke während des Ruhezustands zu verringern.
  • 5. Tierarztbesuche und regelmäßige Untersuchungen:
    Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt können dabei helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt auch Möglichkeiten zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
  • 6. Schonende Aktivitäten:
    Vermeiden Sie übermäßig anstrengende Aktivitäten wie zu lange Spaziergänge, Springen oder abrupte Bewegungen, insbesondere bei Hunden, die bereits Gelenkprobleme haben oder älter sind.

    Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sich mit Ihrem Tierarzt zu beraten, bevor Sie große Änderungen in der Ernährung oder im Lebensstil Ihres Hundes vornehmen. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch spezifische Empfehlungen geben, die auf den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes basieren.